Aktion „Schulranzen-Alarm“
Immer wieder wird darüber berichtet, wie Kinder auf dem Schulweg von unbekannten Personen angesprochen werden, um sie unter scheinheiligen Vorwänden in ihr Auto zu locken. Auch Fälle von massiver Gewalt der eigenen Mitschüler sind leider keine Seltenheit mehr. Diesen Übergriffen von Fremden und der zunehmenden Gefahr durch Mobbing sind die Betroffenen meist schutzlos ausgeliefert.
Im Rahmen unserer neu ins Leben gerufenen Aktion „Schulranzen-Alarm“ möchten wir Kindern mit unserem speziell entwickelten „SOS-Knopf“ ein wirkungsvolles Notrufinstrument an die Hand geben, mit dem sie sich überall auf einfache und lautstarke Weise bemerkbar machen können, wenn sie in einer Notsituation stecken.
Unser „SOS-Knopf“ für Kinder ist besonders klein und handlich, gleichzeitig aber auch äußerst robust und kinderleicht in der Bedienung. Mit Hilfe seines Schlüsselanhängers kann er überall problemlos befestigt werden – ob an dem Schulranzen oder der Sporttasche. So ist der Alarm im Fall der Fälle immer schnell griffbereit.
Nähere Informationen über die Aktion erhalten Sie hier
Montag, 07. Juli 2025
Schluss mit Missbrauch von Künstlicher Intelligenz gegen Kinder
Künstliche Intelligenz bietet viele Vorteile. Beim Thema sexueller Straftaten wird diese Technologie jedoch auch genutzt. Das darf nicht sein! Deshalb fordert das Europäische Parlament, dass KI-generierte Inhalte zum sexuellen Missbrauch von Kindern unter Strafe gestellt werden. Auch sollen sogenannte „Anleitungen“ verboten werden, die Täter dabei unterstützen, Kinder unbemerkt zu schädigen.
„Künstliche Intelligenz darf kein Werkzeug für sexuelle Gewalt an Kindern sein,“ so ein EU-Sprecher. Der Vorschlag soll die Gesetzgebung an neue Technologien anpassen, zum Beispiel an täuschend echte Deepfake-Bilder. Außerdem soll sichergestellt werden, dass Missbrauch und Aufforderungen dazu verfolgt werden können – sowohl im Internet als auch in der realen Welt.

