> Aktuelle Situation
Gewalt und Übergriffe an Kinder sind ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Gewalt begegnet unseren Kindern leider überall, im Elternhaus, in der Schule, auf dem Spielplatz oder auf dem Weg nach Hause.
Kinder sind dieser Gewalt meist schutzlos ausgeliefert. Gerade in Notsituationen sind sie auf die Hilfe Erwachsener angewiesen. Bedauerlicherweise schauen immer mehr Menschen teilnahmslos bei Streitigkeiten oder Belästigungen einfach weg, weil sie Ärger aus dem Weg gehen wollen, sie ignorieren deutliche Anzeichen von Kindesmisshandlung oder Kindesmissbrauch, weil sie damit partout nichts zu tun haben wollen und lassen durch dieses passive Verhalten das Unrecht erst gewähren.
Zu oft lautet die erschreckend lapidare Antwort auf die Frage nach dem „Wie konnte das nur passieren“ leider „Weil niemand hingesehen, hingehört oder eingegriffen hat.“ Gegen diese zunehmende Mentalität des Wegschauens und der Gleichgültigkeit nach dem Motto „Ich misch mich nicht ein, das geht mich nichts an“ müssen wir gemeinsam ankämpfen, denn
> Gewalt und Missbrauch gegen Kinder geht uns alle an
Mit unserer Initiative „Unsere Kinder sind unschlagbar“ wollen wir ein Zeichen setzen gegen die Gewalt gegenüber unseren Kindern und für mehr Zivilcourage in diesem Land. Fälle von „couragierten Handeln“ und „sich einmischen“ dürfen nicht länger die Ausnahme in unserer Gesellschaft bleiben.
Es ist wichtig, dass es immer mehr Menschen gibt, die ohne zu zögern, Kindern Schutz und Hilfe bieten, die eingreifen wenn andere nur wegschauen, die etwas unternehmen auch wenn sie zuerst die einzigen sind.
Lassen Sie uns für eine aufmerksame und hilfsbereite statt gleichgültige und anonyme Gesellschaft kämpfen. Jedes Kind, das in Bedrängnis gerät, sollte keinen Anlass haben, sich allein, verloren und hoffnungslos zu fühlen.
Montag, 12. Dezember 2022
Preiserhöhung bei unseren Werbeartikeln erforderlich
Seit über 10 Jahren bieten wir unter dem Motto „Werden Sie Werbebotschafter“ mit unseren speziellen Werbeartikeln insbesondere Unternehmen eine praktische wie zugleich clevere Unterstützungsmöglichkeit an. Lässt sich doch beispielweise mit unseren hochwertigen Briefumschlägen - versehen mit dem Emblem unserer Initiative - nicht nur die tägliche Korrespondenz sicher und bequem erledigen, sondern auch perfekt Imagewerbung für das eigene Unternehmen betreiben.
Zeigt man dadurch doch jeden – sei es den eigenen Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern – dass einem die Belange von Kindern nicht egal sind und einem gesellschaftliches Engagement am Herzen liegt. Die Kosten dafür können zudem noch als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
Aufgrund der ständig steigenden Kosten sind wir jedoch dazu gezwungen, zum ersten Mal in diesen 10 Jahren die Preise für unsere Werbeartikel zum 01.01.2023 entsprechend zu erhöhen.
Dabei gab es mehrere Gründe die ausschlaggebend waren für diese Entscheidung. Zum einen sind es die immens gestiegenen Papierpreise für unsere Briefumschläge, verursacht durch die unwahrscheinliche Nachfrage nach Holz auf dem Weltmarkt. Zum anderen auch die explodierenden Frachtpreise. So kostet die Anmietung eines Frachtcontainers aktuell 3 bis 4-mal so viel wie noch im Jahr 2021. Da sämtliche Werbeartikel mittlerweile ausnahmslos in Fernost produziert werden, haben auch wir diese Entwicklung maßgeblich zu spüren bekommen.
Zu guter Letzt trugen die steigenden Spritpreise dazu bei, dass sich auch die Kosten für den Versand unserer Artikel zum Kunden im Laufe des Jahres nahezu verdoppelt haben. Tendenz weiter steigend.
Nachdem schon in den letzten Jahren der Anteil, welcher für unsere Initiative übriggeblieben ist, immer geringer wurde, haben wir uns nunmehr nach langem Abwägen zu diesem Schritt entschlossen. Denn letztendlich soll der Verkauf dieser Artikel ja in erster Linie auch dazu dienen, zusätzliche Mittel für unsere Arbeit gegen die Gewalt gegenüber unseren Kindern und für mehr Zivilcourage in diesem Land zu generieren.
Wir hoffen natürlich darauf, dass unsere langjährigen Kunden Verständnis für diese moderate Erhöhung aufbringen werden und uns auch weiterhin die Treue halten. Denn gerade der Verkauf dieser Artikel stellt für unsere Initiative eine wichtige Einnahmequelle dar. Speziell in diesen schwierigen Zeiten ist dies für uns besonders wichtig.
Zudem trägt jeder unserer Kunden dazu bei, unsere Botschaft „Gewalt gegen Kinder geht uns Alle an“ zu verbreiten. Je mehr Menschen mit unseren Werbeartikeln „konfrontiert“ werden, desto mehr Menschen können wir erreichen und deren Einstellung beeinflussen.

