> Plakataktion „Gewalt gegen Kinder geht uns alle an“
Mit der bundesweit angelegten Plakataktion „Gewalt gegen Kinder geht uns alle an“ möchten wir unser Anliegen zu einer breiteren Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit verhelfen. Gerade mit Großflächenplakaten lassen sich tausende von Menschen mit unserer Botschaft erreichen. Jede Plakatwand soll zu einem unübersehbaren Zeichen gegen zunehmende Gleichgültigkeit und ständiges Wegschauen werden und gleichzeitig zu mehr Aufmerksamkeit gegenüber unseren Kindern animieren.
Neben Großflächenplakaten werden zudem noch Plakate im Format DIN A3 - vornehmlich in Geschäften und öffentlichen Gebäuden - aufgehängt. Ergänzt wird diese Plakataktion noch durch die Schaltung von Anzeigen (mit demselben Motiv) in Printmedien wie Tageszeitungen sowie Fach- und Publikumszeitschriften.
Sie möchten unsere Plakataktion unterstützen und in Ihrer Region unsere Plakate verteilen?
In unseren Shop können Sie jederzeit in beliebiger Menge Plakate im Format DIN A3 ordern und diese in Geschäften (evtl. Ihrem eigenen), Behörden, Lokalen oder öffentlichen Einrichtungen in Ihrer Region aufhängen (sofern Ihnen dies gestattet wird).
Zum Online-Shop
Montag, 12. Dezember 2022
Preiserhöhung bei unseren Werbeartikeln erforderlich
Seit über 10 Jahren bieten wir unter dem Motto „Werden Sie Werbebotschafter“ mit unseren speziellen Werbeartikeln insbesondere Unternehmen eine praktische wie zugleich clevere Unterstützungsmöglichkeit an. Lässt sich doch beispielweise mit unseren hochwertigen Briefumschlägen - versehen mit dem Emblem unserer Initiative - nicht nur die tägliche Korrespondenz sicher und bequem erledigen, sondern auch perfekt Imagewerbung für das eigene Unternehmen betreiben.
Zeigt man dadurch doch jeden – sei es den eigenen Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern – dass einem die Belange von Kindern nicht egal sind und einem gesellschaftliches Engagement am Herzen liegt. Die Kosten dafür können zudem noch als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
Aufgrund der ständig steigenden Kosten sind wir jedoch dazu gezwungen, zum ersten Mal in diesen 10 Jahren die Preise für unsere Werbeartikel zum 01.01.2023 entsprechend zu erhöhen.
Dabei gab es mehrere Gründe die ausschlaggebend waren für diese Entscheidung. Zum einen sind es die immens gestiegenen Papierpreise für unsere Briefumschläge, verursacht durch die unwahrscheinliche Nachfrage nach Holz auf dem Weltmarkt. Zum anderen auch die explodierenden Frachtpreise. So kostet die Anmietung eines Frachtcontainers aktuell 3 bis 4-mal so viel wie noch im Jahr 2021. Da sämtliche Werbeartikel mittlerweile ausnahmslos in Fernost produziert werden, haben auch wir diese Entwicklung maßgeblich zu spüren bekommen.
Zu guter Letzt trugen die steigenden Spritpreise dazu bei, dass sich auch die Kosten für den Versand unserer Artikel zum Kunden im Laufe des Jahres nahezu verdoppelt haben. Tendenz weiter steigend.
Nachdem schon in den letzten Jahren der Anteil, welcher für unsere Initiative übriggeblieben ist, immer geringer wurde, haben wir uns nunmehr nach langem Abwägen zu diesem Schritt entschlossen. Denn letztendlich soll der Verkauf dieser Artikel ja in erster Linie auch dazu dienen, zusätzliche Mittel für unsere Arbeit gegen die Gewalt gegenüber unseren Kindern und für mehr Zivilcourage in diesem Land zu generieren.
Wir hoffen natürlich darauf, dass unsere langjährigen Kunden Verständnis für diese moderate Erhöhung aufbringen werden und uns auch weiterhin die Treue halten. Denn gerade der Verkauf dieser Artikel stellt für unsere Initiative eine wichtige Einnahmequelle dar. Speziell in diesen schwierigen Zeiten ist dies für uns besonders wichtig.
Zudem trägt jeder unserer Kunden dazu bei, unsere Botschaft „Gewalt gegen Kinder geht uns Alle an“ zu verbreiten. Je mehr Menschen mit unseren Werbeartikeln „konfrontiert“ werden, desto mehr Menschen können wir erreichen und deren Einstellung beeinflussen.

