> Literaturempfehlungen
Gewaltfreie Erziehung
Erziehung, die das Leben bereichert: Gewaltfreie Kommunikation im Schulalltag.
Autor: Marshall B. Rosenberg und Karl Weidenbach
Verlag: Junfermann
Taschenbuch (Ausgabe 2011)
Preis: 19,90 €
Gewaltfrei, aber nicht machtlos: Erziehung mit Herz, Verstand und Führungskompetenz
Autor: Maria Neuberger-Schmidt
Verlag: Ennsthaler
Gebunden (Ausgabe 2012)
Preis: 21,90 €
Gewaltprävention
Faustlos – Wie Kinder Konflikte gewaltfrei lösen lernen
Autor: Manfred Cierpka
Verlag: Herder spektrum
Taschenbuch (Ausgabe 2011)
Preis: 8,95 €
Zu stark für Gewalt: Wie Kinder zu achtsamen Menschen werden
Autor: Rita Messmer u.a.
Verlag: Beltz
Taschenbuch (Ausgabe 2009)
Preis: 14,95 €
Starke Kinder wehren sich: Prävention gegen Gewalt: Das Kindersicherheitstraining
Autor: Ursula Fassbender und Holger Schumacher
Verlag: Kösel
Taschenbuch (Ausgabe 2004)
Preis: 6,99 €
Missbrauch
Kinder beschützen! Sexueller Missbrauch – Eine Orientierung für Mütter und Väter
Autor: Carmen Kerger-Ladleif
Verlag: Herder spektrum
Broschüre (Ausgabe 2012)
Preis: 19,90 €
Zart war ich, bitter war´s: Handbuch gegen sexuellen Missbrauch
Herausgeber: Ursula Enders
Taschenbuch (Ausgabe 2009)
Preis 12,99 €
Mutmachermärchen: Wie sich Mädchen und Jungen gegen sexuellen Missbrauch wehren können – Ein Arbeitshandbuch.
Autor: Irmi Hochheimer und Tina Westerhoff
Taschenbuch (Ausgabe 2007)
Preis: 6,90 €
Zivilcourage
Zivilcourage – keine Frage! Wie Sie in Notsituationen helfen – vernünftig – sicher – gewaltfrei!
Autor: Constanze Löffler und Beate Wagner
Verlag: Goldmann
Taschenbuch (Ausgabe 2011)
Preis: 8,99 €
Zivilcourage können alle! Ein Trainingshandbuch für Schule und Jugendarbeit
Autor: Dieter Lünse, Katty Nöllenburg, Jörg Kowalczyk und Florian Wanke
Broschüre (Ausgabe 2011)
Preis: 19,80 €
Mobbing
Das Anti-Mobbing-Elternheft: Schüler als Mobbing-Opfer – Was Ihrem Kind wirklich hilft
Autor: Mustafa Jannan
Verlag: Beltz
Broschüre (Ausgabe 2010)
Preis: 3,95 €
Du Opfer! Wenn Kinder Kinder fertigmachen
Autor: Mechthild Schäfer und Gabriele Herpell
Verlag: Rowohlt
Gebunden (Ausgabe 2010)
Preis: 16,95 €
Schluss mit Cybermobbing!
Autor: Stephanie Pieschl und Torsten Porsch
Verlag: Beltz
Taschenbuch (Ausgabe 2012)
Preis: 26,95 €
Montag, 12. Dezember 2022
Preiserhöhung bei unseren Werbeartikeln erforderlich
Seit über 10 Jahren bieten wir unter dem Motto „Werden Sie Werbebotschafter“ mit unseren speziellen Werbeartikeln insbesondere Unternehmen eine praktische wie zugleich clevere Unterstützungsmöglichkeit an. Lässt sich doch beispielweise mit unseren hochwertigen Briefumschlägen - versehen mit dem Emblem unserer Initiative - nicht nur die tägliche Korrespondenz sicher und bequem erledigen, sondern auch perfekt Imagewerbung für das eigene Unternehmen betreiben.
Zeigt man dadurch doch jeden – sei es den eigenen Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern – dass einem die Belange von Kindern nicht egal sind und einem gesellschaftliches Engagement am Herzen liegt. Die Kosten dafür können zudem noch als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
Aufgrund der ständig steigenden Kosten sind wir jedoch dazu gezwungen, zum ersten Mal in diesen 10 Jahren die Preise für unsere Werbeartikel zum 01.01.2023 entsprechend zu erhöhen.
Dabei gab es mehrere Gründe die ausschlaggebend waren für diese Entscheidung. Zum einen sind es die immens gestiegenen Papierpreise für unsere Briefumschläge, verursacht durch die unwahrscheinliche Nachfrage nach Holz auf dem Weltmarkt. Zum anderen auch die explodierenden Frachtpreise. So kostet die Anmietung eines Frachtcontainers aktuell 3 bis 4-mal so viel wie noch im Jahr 2021. Da sämtliche Werbeartikel mittlerweile ausnahmslos in Fernost produziert werden, haben auch wir diese Entwicklung maßgeblich zu spüren bekommen.
Zu guter Letzt trugen die steigenden Spritpreise dazu bei, dass sich auch die Kosten für den Versand unserer Artikel zum Kunden im Laufe des Jahres nahezu verdoppelt haben. Tendenz weiter steigend.
Nachdem schon in den letzten Jahren der Anteil, welcher für unsere Initiative übriggeblieben ist, immer geringer wurde, haben wir uns nunmehr nach langem Abwägen zu diesem Schritt entschlossen. Denn letztendlich soll der Verkauf dieser Artikel ja in erster Linie auch dazu dienen, zusätzliche Mittel für unsere Arbeit gegen die Gewalt gegenüber unseren Kindern und für mehr Zivilcourage in diesem Land zu generieren.
Wir hoffen natürlich darauf, dass unsere langjährigen Kunden Verständnis für diese moderate Erhöhung aufbringen werden und uns auch weiterhin die Treue halten. Denn gerade der Verkauf dieser Artikel stellt für unsere Initiative eine wichtige Einnahmequelle dar. Speziell in diesen schwierigen Zeiten ist dies für uns besonders wichtig.
Zudem trägt jeder unserer Kunden dazu bei, unsere Botschaft „Gewalt gegen Kinder geht uns Alle an“ zu verbreiten. Je mehr Menschen mit unseren Werbeartikeln „konfrontiert“ werden, desto mehr Menschen können wir erreichen und deren Einstellung beeinflussen.

