> Kinderschutz
Kinderschutz
Vernachlässigung von Kindern – Welche Folgen kann das haben?
In dem vom VFR Verlag für Rechtsjournalismus veröffentlichten kostenlosen Ratgeber geht es primär um das Thema „Vernachlässigung von Kindern bzw. Schutzbefohlener“. Darin können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger nicht nur darüber informieren, wie man Kindesvernachlässigung erkennen und beurteilen kann, sondern auch welche Schritte man daraufhin einleiten sollte. Auch auf die Folgen einer Vernachlässigung sowie die rechtlichen Konsequenzen daraus wird sehr ausführlich eingegangen.
Herausgeber: VFR Verlag für Rechtsjournalismus
https://www.scheidung.org/vernachlaessigung-von-kindern/
_____________________________________________________________
Kostenloses E-Book „Kindererziehung“
Anbei Auszüge aus diesem Ratgeber …
Selbstbewusste Kinder sind krisensicher
Eltern wünschen sich für ihre Kinder neben Gesundheit wohl nichts mehr als ein stabiles Selbstbewusstsein. Das Erziehungsziel der meisten Eltern ist wohl, die jungen Menschen so auf das Leben vorzubereiten, dass sie auf Anforderungen und Hindernisse souverän und selbstsicher reagieren können.
Das Vorbild ist ein wichtiger Faktor
Wenn Eltern stark und selbstsicher durch das Leben gehen, geben sie ihren Kindern damit ein wertvolles Vorbild. Da Kinder viel eher auf die Vorbildfunktion der Eltern reagieren als auf gut gemeinte Ratschläge, sollten Eltern diesen Aspekt unbedingt im Blick haben.
Selbstbewusstsein durch Erfahrungen gewinnen
Ein Kind, dem die Eltern stets alle Hindernisse aus dem Weg räumen, hat große Schwierigkeiten damit, Selbstbewusstsein aufzubauen. Die Sicherheit, in schwierigen Situationen selbstständig eine Lösung zu finden, entsteht erst durch die entsprechenden Übungen und Erfahrungen. Ein Kind, das seine Stärken und Schwächen nicht selbst entdecken kann, wird kaum Handlungssicherheit entwickeln und daher unsicher auf unbekannte Situationen reagieren.
Scheitern gehört zum Leben
Verlieren und Scheitern gehören für jeden Menschen zum normalen Leben. Niemand kann immer nur gewinnen und überall der Beste sein. Daher sollten Eltern ihren Kindern die notwendigen Freiräume geben, zu scheitern. Das kann in spielerischen Situationen geübt werden. Aber auch das Scheitern in der Schule und anderswo gehört dazu. In einem solchen Fall können Eltern ihrem Nachwuchs dabei zur Seite stehen, die Enttäuschung über sich selbst zu verarbeiten und den Mut für einen neuen Anlauf zu fassen.
Herausgeber: Bambiona.de
www.bambiona.de/thema/gewaltfreie-erziehung
_____________________________________________________________
Kinderschutz geht alle an!
Diese Broschüre der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes wendet sich vor allem an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit. Ihnen soll eine Hilfestellung gegeben werden um Fälle von Kindesmisshandlung bzw. Kindesvernachlässigung richtig zu deuten und rechtzeitig einzugreifen. Unterstützt wurde deren Erstellung von der Opferschutzorganisation WEISSER RING.
www.weisser-ring.de/uploads/tx_publication/kinderschutz_02.pdf
_____________________________________________________________
Aktionsleitfaden: Gewaltfreie Erziehung!
„Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung“, so steht es seit dem Jahr 2000 im Gesetz. Die Realität sieht leider anders aus. Dieser Ratgeber soll Eltern Anregungen und Tipps für eine gewaltfreie Erziehung ihrer Kindern geben und ihnen Wege aufzeigen, wie Konfliktsituationen in der Familie auch gewaltfrei gelöst werden können.
Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin
Selbstsicherheitstrainings für Mädchen und Jungen gegen sexuelle Übergriffe. Woran erkenne ich gute Angebote?
Die Sorge „Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Mißbrauch?“ beschäftigt viele Eltern. Und immer mehr Eltern überlegen, ihr Kind an Selbstverteidigungs- oder Selbstbehauptungskursen teilnehmen zu lassen. Dieser Ratgeber soll Eltern hierfür eine Entscheidungshilfe geben, ob und wenn ja welcher Kurs der geeignete für ihr Kind sein kann und welche Qualitätsstandards dabei unbedingt eingehalten werden sollten.
Herausgeber: Landesstelle Kinder- und Jugendschutz (AJS) in Nordrhein-Westfalen e.V.
www.ajs.nrw.de/images/pdf/pwv_posi.pdf
_____________________________________________________________
Kindesvernachlässigung – Erkennen, Beurteilen, Handeln!
Kindesvernachlässigung ist ein sehr komplexes und häufig auch für Fachleute schwer einzugrenzendes Thema. Deshalb ist es entscheidend, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe, Erzieherinnen, Familienhebammen und andere Multiplikatoren dabei zu unterstützen, solche Fälle rasch zu erkennen.
Der Ratgeber wurde vom Niedersächsischen Sozialministerium gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund herausgegeben und bietet auch für „Laien“ wertvolle Orientierungshilfen.
Montag, 12. Dezember 2022
Preiserhöhung bei unseren Werbeartikeln erforderlich
Seit über 10 Jahren bieten wir unter dem Motto „Werden Sie Werbebotschafter“ mit unseren speziellen Werbeartikeln insbesondere Unternehmen eine praktische wie zugleich clevere Unterstützungsmöglichkeit an. Lässt sich doch beispielweise mit unseren hochwertigen Briefumschlägen - versehen mit dem Emblem unserer Initiative - nicht nur die tägliche Korrespondenz sicher und bequem erledigen, sondern auch perfekt Imagewerbung für das eigene Unternehmen betreiben.
Zeigt man dadurch doch jeden – sei es den eigenen Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern – dass einem die Belange von Kindern nicht egal sind und einem gesellschaftliches Engagement am Herzen liegt. Die Kosten dafür können zudem noch als Betriebsausgabe geltend gemacht werden.
Aufgrund der ständig steigenden Kosten sind wir jedoch dazu gezwungen, zum ersten Mal in diesen 10 Jahren die Preise für unsere Werbeartikel zum 01.01.2023 entsprechend zu erhöhen.
Dabei gab es mehrere Gründe die ausschlaggebend waren für diese Entscheidung. Zum einen sind es die immens gestiegenen Papierpreise für unsere Briefumschläge, verursacht durch die unwahrscheinliche Nachfrage nach Holz auf dem Weltmarkt. Zum anderen auch die explodierenden Frachtpreise. So kostet die Anmietung eines Frachtcontainers aktuell 3 bis 4-mal so viel wie noch im Jahr 2021. Da sämtliche Werbeartikel mittlerweile ausnahmslos in Fernost produziert werden, haben auch wir diese Entwicklung maßgeblich zu spüren bekommen.
Zu guter Letzt trugen die steigenden Spritpreise dazu bei, dass sich auch die Kosten für den Versand unserer Artikel zum Kunden im Laufe des Jahres nahezu verdoppelt haben. Tendenz weiter steigend.
Nachdem schon in den letzten Jahren der Anteil, welcher für unsere Initiative übriggeblieben ist, immer geringer wurde, haben wir uns nunmehr nach langem Abwägen zu diesem Schritt entschlossen. Denn letztendlich soll der Verkauf dieser Artikel ja in erster Linie auch dazu dienen, zusätzliche Mittel für unsere Arbeit gegen die Gewalt gegenüber unseren Kindern und für mehr Zivilcourage in diesem Land zu generieren.
Wir hoffen natürlich darauf, dass unsere langjährigen Kunden Verständnis für diese moderate Erhöhung aufbringen werden und uns auch weiterhin die Treue halten. Denn gerade der Verkauf dieser Artikel stellt für unsere Initiative eine wichtige Einnahmequelle dar. Speziell in diesen schwierigen Zeiten ist dies für uns besonders wichtig.
Zudem trägt jeder unserer Kunden dazu bei, unsere Botschaft „Gewalt gegen Kinder geht uns Alle an“ zu verbreiten. Je mehr Menschen mit unseren Werbeartikeln „konfrontiert“ werden, desto mehr Menschen können wir erreichen und deren Einstellung beeinflussen.

