> Plakataktion „Gewalt gegen Kinder geht uns alle an“
Mit der bundesweit angelegten Plakataktion „Gewalt gegen Kinder geht uns alle an“ möchten wir unser Anliegen zu einer breiteren Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit verhelfen. Gerade mit Großflächenplakaten lassen sich tausende von Menschen mit unserer Botschaft erreichen. Jede Plakatwand soll zu einem unübersehbaren Zeichen gegen zunehmende Gleichgültigkeit und ständiges Wegschauen werden und gleichzeitig zu mehr Aufmerksamkeit gegenüber unseren Kindern animieren.
Neben Großflächenplakaten werden zudem noch Plakate im Format DIN A3 - vornehmlich in Geschäften und öffentlichen Gebäuden - aufgehängt. Ergänzt wird diese Plakataktion noch durch die Schaltung von Anzeigen (mit demselben Motiv) in Printmedien wie Tageszeitungen sowie Fach- und Publikumszeitschriften.
Sie möchten unsere Plakataktion unterstützen und in Ihrer Region unsere Plakate verteilen?
In unseren Shop können Sie jederzeit in beliebiger Menge Plakate im Format DIN A3 ordern und diese in Geschäften (evtl. Ihrem eigenen), Behörden, Lokalen oder öffentlichen Einrichtungen in Ihrer Region aufhängen (sofern Ihnen dies gestattet wird).
Zum Online-Shop
Montag, 07. Juli 2025
Schluss mit Missbrauch von Künstlicher Intelligenz gegen Kinder
Künstliche Intelligenz bietet viele Vorteile. Beim Thema sexueller Straftaten wird diese Technologie jedoch auch genutzt. Das darf nicht sein! Deshalb fordert das Europäische Parlament, dass KI-generierte Inhalte zum sexuellen Missbrauch von Kindern unter Strafe gestellt werden. Auch sollen sogenannte „Anleitungen“ verboten werden, die Täter dabei unterstützen, Kinder unbemerkt zu schädigen.
„Künstliche Intelligenz darf kein Werkzeug für sexuelle Gewalt an Kindern sein,“ so ein EU-Sprecher. Der Vorschlag soll die Gesetzgebung an neue Technologien anpassen, zum Beispiel an täuschend echte Deepfake-Bilder. Außerdem soll sichergestellt werden, dass Missbrauch und Aufforderungen dazu verfolgt werden können – sowohl im Internet als auch in der realen Welt.

