> Notruf-Telefone
Opfer-Telefon
Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen
Kostenfreie bundesweite Sondernummer 11 60 06
Internet: www.weisser-ring.de
Hotline für Missbrauchsopfer
Telefonische Anlaufstelle des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs 0800 – 22 555 30
Internet: www.beauftragter-missbrauch.de
Kinder- und Jugendtelefon
Kostenloses telefonisches Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche 0800 – 11 103 33
Internet: www.kinderundjugendtelefon.de
Elterntelefon
Kostenloses telefonisches Beratungsangebot für Eltern 0800 – 11 105 50
Internet: www.nummergegenkummer.de
N.I.N.A.
Infotelefon gegen Kindesmissbrauch (kostenpflichtig)
Das Angebot wendet sich ausschließlich an Erwachsene 01805 – 12 34 65
Internet: www.nina-info.de
TelefonSeelsorge
Kostenloses Sorgentelefon der evangelischen 0800 – 11 102 22 und
katholischen 0800 – 11 101 11 Kirche. Anonym. Kompetent. Rund um die Uhr.
Internet: www.telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendnotdienst
Kostenfrei rund um die Uhr 0800 – 47 86 111
Montag, 07. Juli 2025
Schluss mit Missbrauch von Künstlicher Intelligenz gegen Kinder
Künstliche Intelligenz bietet viele Vorteile. Beim Thema sexueller Straftaten wird diese Technologie jedoch auch genutzt. Das darf nicht sein! Deshalb fordert das Europäische Parlament, dass KI-generierte Inhalte zum sexuellen Missbrauch von Kindern unter Strafe gestellt werden. Auch sollen sogenannte „Anleitungen“ verboten werden, die Täter dabei unterstützen, Kinder unbemerkt zu schädigen.
„Künstliche Intelligenz darf kein Werkzeug für sexuelle Gewalt an Kindern sein,“ so ein EU-Sprecher. Der Vorschlag soll die Gesetzgebung an neue Technologien anpassen, zum Beispiel an täuschend echte Deepfake-Bilder. Außerdem soll sichergestellt werden, dass Missbrauch und Aufforderungen dazu verfolgt werden können – sowohl im Internet als auch in der realen Welt.

