> Als Unternehmen helfen:
Werbebotschafter werden
Anders als bei Privatpersonen tragen Sie durch den Einsatz bzw. die Verwendung unserer Plakate und Werbeartikel nicht nur zur Weiterverbreitung unserer Botschaft bei, sondern betreiben damit auch noch aktive Imagewerbung für Ihr eigenes Unternehmen.
Damit zeigen Sie jeden – sei es Ihren Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern – dass Ihnen die Belange von Kindern nicht egal sind und Ihnen gesellschaftliches Engagement am Herzen liegt.
Sämtliche hierfür entworfene Artikel bzw. Lizenzprodukte erhalten Sie in unserem Online-Shop.
Achtung: Lizenzpartnerschaft
Sie wollen gerne unser Logo/Signet auf allen Ihren Geschäftsunterlagen und Werbematerialien verwenden (z.B. auf den Briefbögen, auf der Internetseite, in Werbeanzeigen und Prospekten, auf Grußkarten etc. etc.)?
Ihnen geht es nicht um eine stille Form von Hilfe, sondern um ein offenes – für jedermann sichtbares – Engagement. Eine Verbindung von erfolgreich werben und zugleich anderen helfen!
Gerne unterbreiten wir Ihnen für eine solche Lizenzpartnerschaft ein individuelles Angebot. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Banner schalten
Sie haben selbst eine Unternehmens-Homepage und möchten uns unterstützen? Platzieren Sie doch einfach einen unserer Banner auf Ihrer Internetseite und machen Sie Ihre Internet-User damit auf unsere Initiative aufmerksam. Hierzu haben wir mehrere verschiedene Banner erstellt.
Eine Auswahl der Banner sowie die notwendigen Informationen wie Sie diese auf Ihre Website integrieren können erhalten Sie hier.
Sponsor werden
a) Für die Anschaffung von Schutzpfeifen
Im Rahmen unserer Aktion „Schutzpfeife“ (siehe auch Projekte) suchen wir laufend Sponsoren zur Finanzierung von weiteren Trillerpfeifen. Die gesponserten Pfeifen können dabei entweder von uns verteilt werden oder direkt von dem Sponsor selbst in dessen Region oder dessen Ladenlokal.
Gerne schicken wir Ihnen nähere Informationen zu den Kosten für die „Schutzpfeifen" bzw. zu einem möglichen Engagement als Sponsor zu. Ihre Anfrage
b) Für die Anschaffung von Trikotsätzen für Nachwuchsteams
Da Vereine und hierbei insbesondere Sportvereine eine hervorragende Plattform bieten, um die Anliegen unserer Initiative optimal zu verbreiten, statten wir speziell Schüler- und Jugendmannschaften mit Trikots aus, auf denen unser Logo sowie unsere „Werbebotschaften“ aufgedruckt sind. Hierzu wurde extra eine Partnerschaft mit dem Sportartikelhersteller ERIMA vereinbart. Zu jedem Trikotsatz erhalten die Vereine auch noch ausführliche Informationen über unsere Initiative (inkl. Plakate und Werbematerialien) sowie „Schutzpfeifen“ für alle Mädels bzw. Jungs des gesamten Teams ausgeliefert.
Interessierte Unternehmen, welche ihren ortsansässigen Nachwuchsteams gerne auch einen Trikotsatz mit unserem Brustlogo sponsern wollen, können sich hier mit uns in Verbindung setzen.
c) Für den Unterhalt unseres Internetportals
Gerne schalten wir einen Werbebanner Ihres Unternehmens auf unserer Internetseite unter der Rubrik Partner. Sie tragen dadurch aktiv zur Aufrechterhaltung und zum weiteren Ausbau unserer Internetseite bei.
Nähere Informationen zu den Konditionen und zur Einbindung Ihres Werbebanners erhalten Sie hier.
Unterstützung durch Sachspenden
Nicht nur durch Geld können Sie uns unterstützen, sondern auch durch das zur Verfügung stellen von (Büro)Materialien oder anderen Sachen. Dies können Briefmarken sein, Druckerpapier oder vielleicht auch etwas Prominentes bzw. Kurioses, dass wir im Internet versteigern können. Es braucht ja nicht gleich ein Original-Picasso zu sein.
Bitte teilen Sie uns vorab kurz mit, welche Sachen Sie uns denn zur Verfügung stellen könnten. Verwenden Sie hierzu bitte das beiliegende Mitteilungs-Formular. Wir geben Ihnen daraufhin unmittelbar Bescheid, ob wir damit etwas Sinnvolles anfangen können.
PS: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir unfrei zugeschickte Sachen nicht entgegennehmen können. Ferner würden wir Sie darum bitten, uns nicht zu einem Entsorgungsunternehmen für alte oder nicht mehr funktionierende Gegenstände zu machen.
Montag, 07. Juli 2025
Schluss mit Missbrauch von Künstlicher Intelligenz gegen Kinder
Künstliche Intelligenz bietet viele Vorteile. Beim Thema sexueller Straftaten wird diese Technologie jedoch auch genutzt. Das darf nicht sein! Deshalb fordert das Europäische Parlament, dass KI-generierte Inhalte zum sexuellen Missbrauch von Kindern unter Strafe gestellt werden. Auch sollen sogenannte „Anleitungen“ verboten werden, die Täter dabei unterstützen, Kinder unbemerkt zu schädigen.
„Künstliche Intelligenz darf kein Werkzeug für sexuelle Gewalt an Kindern sein,“ so ein EU-Sprecher. Der Vorschlag soll die Gesetzgebung an neue Technologien anpassen, zum Beispiel an täuschend echte Deepfake-Bilder. Außerdem soll sichergestellt werden, dass Missbrauch und Aufforderungen dazu verfolgt werden können – sowohl im Internet als auch in der realen Welt.

